Reflect History
Bei historischen Bauten und Gründerzeitbauten ist eine thermische Verbesserung oft schwierig, da Vorgaben und Denkmalschutz nur wenige Maßnahmen zulassen.
Die geringe Schichtdicke von 0,5 – 0,6 mm ist hier besonders vorteilhaft, da sie die originale Bausubstanz und Architektur unverändert erhält. Ohne schwere oder voluminöse Dämmmaterialien bleibt die ästhetische und denkmalgeschützte Fassade unberührt.
Gleichzeitig bietet die Beschichtung einen effektiven Schutz vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Wärmeverlust, ohne die Atmungsaktivität der historischen Baumaterialien zu beeinträchtigen. So wird eine nachhaltige und unauffällige energetische Sanierung ermöglicht.